Solist:innen: Sönke Tams Freier (Elias, Bass), Caroline Bruker (Sopran), Johanna Thomsen (Alt), Mirko Ludwig (Tenor) sowie UniOrchester und UniChor Lübeck
Dürrekatastrophen, Klimawandel und Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen verschiedener Religionen! Persönlicher Selbstzweifel, Frustration und Zuspruch! Und schließlich ein „Aktivist“, der stark, eifrig und auch finster und zornig ist! Diese globalen und auch persönlichen Themen sind bei näherer Betrachtung sehr aktuell, obwohl sie aus der Geschichte um den Propheten Elias aus dem alten Testament stammen. Auch wenn Elias nicht als Identitätsfigur für Kulturvielfalt und Dialog dient, kann uns die Geschichte um ihn wachrütteln und auf musikalische Weise zentrale Probleme in den Fokus rücken.
Mendelssohns Oratorium liefert inhaltlich und musikalisch alles, was dazu nötig ist: Eine
dramatische Handlung um die schillernde Persönlichkeit Elias – einem zornigen Propheten und Eiferer, der zum Töten aufruft, und der auf der anderen Seite voller Zweifel steckt und Mitleid und Güte beweist. Dazu eine großartige Musik – von mitreißend und zerstörerisch über feinfühlig und erlösend bis hin zu majestätisch und ergreifend.
Chor und Orchester der Universität zu Lübeck haben sich in einem ehrgeizigen und besonderen Projekt zusammengetan, um dieses Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy zu einem großen Klangerlebnis werden zu lassen. Mit rund 180 Lübecker Studierenden und Musikbegeisterten im UniOrchester und UniChor soll dieses Gemeinschaftsprojekt ein musikalisches Highlight des Sommers werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden Cookies genannt) zur statistischen Nutzungsanalyse, zur Optimierung dieser Seite, zur Anpassung der Inhalte an Ihre Nutzungsgewohnheiten und für passende Werbung auch auf Drittanbieterseiten.
Durch einen Klick auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Vertragspartner einverstanden. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung der Daten in den USA mit ein.
Weitere Informationen über die eingesetzten Cookies und die Auswirkungen Ihrer Einwilligung, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.