NDR Elbphilharmonie Orchester 1. Sinfoniekonzert – Jonathan Bloxham & Martin James Bartlett Jonathan Bloxham, Dirigent; Martin James Bartlett, Klavier
Benjamin Britten (1913 – 1976) - Young Apollo op. 16 Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) - Klavierkonzert Es-Dur KV 271 „Jeunehomme" Felix Mendelssohn Bartholdy (11809 – 1847) - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische"
Zwei Briten geben sich die Ehre: Dirigent Jonathan Bloxham und Pianist Martin James Bartlett feiern ihr Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester mit Britten, Mozart und Mendelssohn.
Beide sind sie jung und streben danach, ihren Platz an der Weltspitze auszubauen: Jonathan Bloxham ist als Dirigent fast noch ein Geheimtipp, wenngleich er von keinem Geringeren als Paavo Järvi gefördert wurde und bereits am Pult von Orchestern stand wie dem London Symphony Orchestra und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Über den Mittzwanziger Martin James Bartlett schrieb dagegen das BBC Music Magazine: „Diese ausdrucksstarke Raffinesse könnte Bartlett einen festen Platz zuteilwerden lassen in dem derzeit neuen Goldenen Zeitalter junger Pianisten."
Für ihr Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester haben sich die beiden Briten ein abwechslungsreiches Programm voll Licht und Schatten überlegt, das Komponisten Deutschlands und Großbritanniens vereint. Der junge Felix Mendelssohn Bartholdy machte erste Entwürfe zu seiner Dritten Sinfonie, als er Schottland bereiste. Besonders die Stimmung des dumpf nebeligen Wetters reizte ihn musikalisch. Und doch war es wohl gerade das, was ihm das Weiterschreiben erschwerte. Weitergereist ins sonnige Italien schrieb er: „Die schönste Jahreszeit in Italien - wer kann es mir da verdenken, dass ich nicht in die schottische Nebelstimmung mich zurückversetzen kann?"
Benjamin Britten, als Brite vermutlich Nieselwetter gewöhnt, soll 1939 in seinem freiwilligen amerikanischen Exil wie erschlagen von der glutheißen Sonne gewesen sein. Kurzerhand schrieb er eine Komposition für Streichorchester, Solo-Klavier und Streichquartett, die jene flirrende Hitze einfängt: „Apollo, zum neuen Gott der Schönheit ernannt. Er steht vor uns - der neue, blendende Sonnengott, bebend vor strahlender Lebenskraft", beschreibt der Komponist sein Werk im damaligen Programmheft.
Eine andere musikalische Glanzleistung wiederum ist Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert Es-Dur. Voll sprühender Einfälle und Melodienreichtum widmete er das virtuose Stück der begnadeten Pianistin Madame Jenomy. Die Nachwelt las aus seiner „Sauklaue" „Jeunehomme" - und bemerkte den Irrtum lange nicht.
Einführungen für Konzertbesucher:innen finden jeweils eine Stunde vor Beginn statt. Leider entfällt die Einführung am 23.09.2023 krankheitsbedingt.
Veranstalter: Norddeutscher Rundfunk, Hamburg
Karten gibt es im Vorverkauf für 19,00 € bis 49,00 € inkl. Vvk-Gebühren bei tips & TICKETS und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
These cookies secure basic functions of our website und can’t be deselected.
Processor, purpose and cookie lifetime
Processor
Purpose
Max. Cookie Lifetime
wleC white label eCommerce GmbH, Stadthausbrücke 12, 20355 Hamburg
Essentional for technical performance of the website and compliance with cookie settings
30 days
Google Ireland, Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Protection from bot attacks
3 months
Functional
These cookies enable important website functions, but are not required for the website to work.
Processor, purpose and cookie lifetime
Processor
Purpose
Max. Cookie Lifetime
Google Ireland, Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Optimized fonts
1 year
Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Sweden
Song prelistening for an artist
Duration of visit
Analytics and performance
These cookies help us to analyze usage and performance data of the website.
Processor, purpose and cookie lifetime
Processor
Purpose
Max. Cookie Lifetime
Google Ireland, Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Collecting usage data and attribution of marketing campaigns
2 years
Facebook Ireland, Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2, Ireland
Collecting usage data and attribution of marketing campaigns
1 year
Optimizely, Inc., 631 Howard Street, Suite 100, San Francisco, CA 94105, USA
Display of slightly varied content (A/B Testing)
2 years
Personalization
These cookies help us to display offers based on your interests and recall individual shop settings.
No respective services in use
Marketing
These cookies help us to measure the performance of our marketing campaigns and to show you custom tailored ads.
Processor, purpose and cookie lifetime
Processor
Purpose
Max. Cookie Lifetime
Google Ireland, Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Display crossdomain personalized ads
1 year
This website uses cookies
We are using cookies and similar technologies (hereinafter referred to as cookies) for statistical usage analysis, for optimizing this site, for individual personalization of content and for displayings ads on third party websites.
By clicking „Accept“ you consent to the processing of your data and transfer to third parties. This possibly entails dataprocessing in the US.
You can find more details regarding the cookies we use and the consequences of your agreement in our privacy policy.